Wir sind Ansprechpartner
für Alltagsthemen, Fragen zur Integration und alle Fragen, die mit dem Leben im Wohngebiet und darüber hinaus zu tun haben.Die Integrationsberatungsstelle
bietet allen ausländischen Mitbürgern des Wohngebiets Unterstützung dabei an, ihr Leben in der Stadt und Stadtteil aufzubauen und zu gestalten. Mit individueller Beratung, Gruppenangeboten und der Unterstützung von Begegnungen und Events fördern wir das Zusammenleben und die gegenseitige Akzeptanz der unterschiedlichen Kulturen im Wohngebiet. Sprachmittler für Arabisch und Russisch helfen dabei, Sprachbarrieren zu überwinden.Die Gemeinwesenarbeit ist Anlaufstelle
für alle Einwohner des jeweiligen Wohngebiets und Netzwerkpartner der Institutionen, Vereine und Firmen.Oft fehlen für die Lösung eines Problems oder die Umsetzung eines Wunsches einfach das richtige Knowhow, der passende Partner, eine öffentliche Stimme oder notwendige Mittel. Als Schnittstelle im Netzwerk wollen wir dazu beitragen, dass Bedarfe, Interessen, Knowhow und Ressourcen im Interesse der Lebensqualität in den Wohngebieten zusammenfinden.
Kontakte:
Gemeinwesenarbeit Südstadt und Integrationsberatungsstelle

17033 Neubrandenburg
Telefon: 0395-351 753 91
Mobil: 0176-640 020 34
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner:
Cornelis Meid, Uta Heise, Ammar Almaliki
Öffnungzeiten:
Öffnungzeiten:
Dienstag 9 - 12 Uhr, 13 - 16 Uhr
Mittwoch 13 - 16 Uhr
Donnerstag 9 - 12 Uhr

Gemeinwesenarbeit und Integrationsberatungsstelle Datzeberg
Unkel-Bräsig-Str. 14
17034 Neubrandenburg
Telefon: 0395-351 765 25
Mobil: 0176-241 501 45
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner:
Katja Rothe, Aymen ChortaniÖffnungszeiten:
Montag 8 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 8 - 12 Uhr und 14 - 17 Uhr
Donnerstag 8 - 12 Uhr
Sowie Termine nach Vereinbarung
Integrationsbüro „Alle miteinander“
Schulstr. 22
17087 Altentreptow
Mobil: 0176-684 747 97
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dienstag und Donnerstag 9 – 16 Uhr
Ansprechpartner:
Anke AdamÖffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag 9 – 16 Uhr